Die Serie „Wie ich (nicht) Prof. geworden bin“ beschreibt Wege zur Lebenszeitanstellung mit Professur – oder eben nicht. In Folge 1 sprachen wir mit Dr. Ali Sunyaev, seit März 2016 Professor an der Universität Kassel.
Die Serie „Wie ich (nicht) Prof. geworden bin“ beschreibt Wege zur Lebenszeitanstellung mit Professur – oder eben nicht. In Folge 1 sprachen wir mit Dr. Ali Sunyaev, seit März 2016 Professor an der Universität Kassel.
Gute wissenschaftliche Karrierewege sind Ländersache – Ein Blick in die Wahlprogramme vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.
„Kämpfen und durchhalten. Sich selbst treu bleiben, an der Arbeit erfreuen.“ Mit über 50 Prozent war die Rücklauf war eine Juniorprofessur-Umfrage von HoF und CHE in 2013 ungewöhnlich erfolgreich – zweifellos ein Indiz für den Wunsch der Betroffenen, sich in die hochschulpolitische Diskussion einzubringen.
Die Deutsche Gesellschaft Juniorprofessur (DGJ) veranstaltet zusammen mit der Jungen Akademie und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein Symposium unter dem Oberthema „15 Jahre Juniorprofessur“.